kaltes Licht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
kaltes Licht — šaltoji šviesa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cold light vok. kaltes Licht, n rus. холодный свет, m pranc. lumière froide, f … Fizikos terminų žodynas
Kaltes Leuchten — Lumineszenz ist die optische Strahlung eines physikalischen Systems, die beim Übergang von einem angeregten Zustand zum Grundzustand entsteht (strahlende Desaktivierung). Je nach Art der Anregung unterscheidet man verschiedene Arten der… … Deutsch Wikipedia
Neonlicht — kaltes Licht (umgangssprachlich); Neonbeleuchtung * * * Ne|on|licht 〈n. 12〉 rötlich bläul. Licht von mit Neon gefüllten Leuchtröhren * * * Ne|on|licht, das: charakteristisches Licht von Neonröhren. * * * Ne|on|licht, das: charakteristisches Licht … Universal-Lexikon
Neonbeleuchtung — kaltes Licht (umgangssprachlich); Neonlicht … Universal-Lexikon
kalt — empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; hart; frisch; kühl; bitterkalt; winterlich; eiskalt; frostig; … Universal-Lexikon
Lichtfarbe — Die Lichtfarbe ist der Farbeindruck von Licht, das direkt von einer selbstleuchtenden Lichtquelle stammt.[1][2] Der zugehörige Farbreiz beruht auf der spektralen Zusammensetzung dieser Strahlung. In Verbindung mit den Fotorezeptoren im Auge und… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2004 — Der 17. Europäische Filmpreis wurde am 11. Dezember 2004 in Barcelona verliehen. Mit dem Film Gegen die Wand gewann zum zweiten Mal in Folge (nach Good Bye, Lenin!) ein deutscher Film den Hauptpreis. Als großer Verlierer des Abends galt der… … Deutsch Wikipedia
Illuminate — Жанр Дарквэйв Электро готика Neue Deutsche Todeskunst Годы с 1993 года Страна … Википедия
Pierre Makyo — (2008) Pierre Makyo (* 16. Juli 1952 in Dunkerque als Pierre Fournier) ist ein französischer Comicautor und Comiczeichner. Er debütierte als Comiczeichner im Magazin Spirou . Ab 1981 schrieb er die Szenarios der Serie Balade au … Deutsch Wikipedia
Elektrische Beleuchtung — Leuchtmittel sind alle elektrischen Betriebsmittel bzw. elektrische Verbraucher, die dazu dienen, Licht zu erzeugen (Lampen) sowie alle Gegenstände, die durch chemische oder physikalische Vorgänge Licht erzeugen. Sie bilden eine Lichtquelle.… … Deutsch Wikipedia